Veranstaltungen (Neues und Altes!)



12.11.2023

Veranstaltungskalender der KLIMA ARENA

Die KLIMA ARENA möchte mit ihrem bunten Veranstaltungsangebot für jede Altersgruppe Angebote schaffen, um sich auf verschiedene Weise vertieft mit den Themen der KLIMA ARENA auseinander zu setzen.

mehr erfahren


06.11.2023

COP28 in Dubai (30.11.23 - 12.12.2023)

COP28 UAE will be a milestone moment when the world
will take stock of its progress on the Paris Agreement.
The first Global Stocktake (GST) will provide a comprehensive assessment of progress since adopting the Paris Agreement. This will help align the efforts on climate action, including measures that need to be put in place to bridge the gaps in progress. The COP28 UAE presidency will work to ensure that the world responds to the GST with a clear action plan.
mehr erfahren


09.10.2023

Rechtsvorschriften für Pflanzen, die mithilfe bestimmter neuer genomischer Verfahren gewonnen werden

Kommentieren Sie den Entwurf zur Änderung der Kennzeichnungspflicht von Gen-technisch veränderten Lebensmitteln auf der EU-Webseite - Registrierung erforderlich, aber sehr einfach möglich.
Diese Möglichkeit gibt es für alle EU-Vorschläge und kann von jedem/jeder Bürger:in genutzt werden!


mehr erfahren

09.10.2023

Transformation zu einer klimaneutralen Industrie

Am 12.10.2023 fand die On-Line die Vorlesung "Transformation zu einer klimaneutralen Industrie
Humboldt hoch n: Ringvorlesung Wintersemester 2023/2024" am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie statt. 


In dieser Humboldtn-Ringvorlesung "Transformation zu einer klimaneutralen Industrie" standen die Herausforderungen und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige klimaneutrale und wettbewerbsfähige Grundstoffindustrie in Nordrhein-Westfalen und Deutschland bis 2045 im Fokus. Vorgestellt wurden Forschungsergebnisse aus SCI4climate.NRWdurch Beiträge des Wuppertal Instituts, des Fraunhofer UMSICHT, des Instituts der deutschen Wirtschaft, der VDZ Technology gGmbH sowie des VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH (BFI) sowie zwei erweiterte Blickwinkel aus dem Humboldtⁿ-Netzwerk für eine Transformation zu mehr Nachhaltigkeit auch aus globaler Perspektive.

mehr erfahren


09.10.2023

UN GCD Jahreskonferenz 2023

Die diesjährige UN GCD Jahreskonferenz 2023 findet in Berlin am 07.11.2023 statt. 


Auf dem halben Weg zur Umsetzung der Agenda 2030 ist nicht nur mangelnder Fortschritt in der Umsetzung der globalen Ziele zu verzeichnen – die Welt befindet sich auch auf dem Weg zunehmender geopolitischer Polarisierung, Machtrivalitäten, Nationalismus und Protektionismus.
Das UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD) nimmt seine Jahreskonferenz 2023 am 7. November 2023 in Berlin zum Anlass, im Rahmen einer hochkarätig besetzen Plenumsdiskussion zu erörtern, welche Rolle die Wirtschaft in einer zunehmend fragmentierten Welt einnehmen sollte und wie sie in diesem Zusammenhang zu einer nachhaltigeren, gerechteren und auch friedlicheren Zukunft im Sinne der Agenda 2030 beitragen kann.

mehr erfahren


08.10.2023

Liste der laufenden Veranstaltungen (Zentrum Klimaanpassung - www.zentrum-klimaanpassung.de)

Die Liste der Veranstaltungen war lang und ging über das gesamte Bundesgebiet. Einige Veranstaltungen waren später (siehe Ende der Liste). Besonders sei noch auf die Veranstaltung am 14.10.2023 in Velbert hingewiesen (ganz unten auf der Liste): 


Vorstellung des Klimaanpassungskonzept auf der Seniorenmesse

Die Seniorenmesse 2023 der Stadt Velbert steht unter dem Motto "Sicherheit geht vor!" Das gilt natürlich auch für die Klimaanpassung. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz informiert und berät deshalb zu den Themen Hitzevorsorge, Wassersparen und Anpassungen auf dem eigenen Grundstück. Auf diese Themen geht auch das jüngst verabschiedete Klimafolgenanpassungskonzept der Stadt Velbert mit einem Schwerpunkt ein, sodass neben Verbrauchertipps auch über die Anpassung der städtischen Infrastruktur sowie geplante Gesundheitsangebote zum Schutz der Bevölkerung informiert wird.


Bereits zur Woche der Klimaanpassung sind die erstellen Analysen sowie das neue Klimafolgenanpassungskonzept öffentlich einsehbar.

mehr erfahren


08.10.2023

Veranstaltungen der UN Global Compact Deutschland

Termine & Veranstaltungen


Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention, Reporting und den SDGs.

mehr erfahren


08.10.2023

Nachhaltigkeitskongress 2023

Am 25.10.2023 fand der Nachhaltigkeitskongress in Wuppertal statt. Es wurden Vorträge zum Thema Klima und Gesundheit gehalten - auch Dr. Eckart von Hirschhausen war vor Ort.


Hitzestress, neue Krankheitserreger, psychische Belastung: Der Klimawandel beeinflusst nicht nur die Umwelt, sondern hat auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Das war das Thema des diesjährigen Nachhaltigkeitskongresses, den das Wuppertal Institut gemeinsam mit der Stadtsparkasse Wuppertal und der Neuen Effizienz nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr organisiert hat. Die Abendveranstaltung fand am 25. Oktober 2023 in Wuppertal statt und richtete sich an alle interessierten Bürger*innen.
mehr erfahren



26.06.2023

Wissenswoche Umwelt & Ressourcen, 3.-8.Juli 2023, Karlsruhe, Am Kronenplatz

Die großen Herausforderungen der kommenden Jahre – Klimaerwärmung, Ressourcenknappheit und die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen – werfen viele Fragen auf.
Allen voran müssen wir überlegen, wie eine verantwortungsvolle Nutzung unserer Umwelt gelingen kann. Mit der Wissenswoche Umwelt & Ressourcen im TRIANGEL am Kronenplatz ludt Das Team Triangel gemeinsam mit dem KIT-Zentrum Klima und Umwelt vom 3. bis 8. Juli 2023 herzlich dazu ein, genau dieser Frage interaktiv auf den Grund zu gehen.
Jeder Tag widmete sich hierbei einem speziellen Thema: Boden, Wasser, Untergrund und Luft, wobei der Samstag unter dem Motto „Family & Friends“ stand und zum allgemeinen Experimentieren und Erforschen einludt.
Neben Vorträgen und Diskussionsrunden wie der KIT Environment Lecture und den Karlsruher Umweltimpulsen erwartete die Besucher eine Gründungssprechstunde im Bereich Green Innovation, ein Open Air Kino, ein Science Walk und vieles mehr.
Die Wissenswoche bot den Besuchern die perfekte Gelegenheit, Ihr eigenes Wissen zu erweitern, in kleinen Experimenten selbst Teil der Forschung zu werden und neue Perspektiven zu gewinnen. Dabei konnten Sie sich nicht nur über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse informieren, sondern hatten auch die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten sowie Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.
Der Eintritt zur Wissenswoche war kostenlos! Um gestärkt und voller Energie dabei sein zu können, bot das angrenzende intro-Café eine Vielzahl erfrischender Getränke und regionaler Leckereien.

mehr erfahren


16.04.2023

Free sustainability courses from the UN

Free sustainability courses from the United Nations, the location is online -- Source: UNSSC | United Nations System Staff College


This list will be updated regularly, and the latest version will be published on this website and via LinkedIn.

mehr erfahren


04.04.2023

2023 SDG Summit 19.-20- Sept. 2023

The 2023 SDG Summit took place on 18-19 September 2023 in New York. It marked the beginning of a new phase of accelerated progress towards the Sustainable Development Goals with high-level political guidance on transformative and accelerated actions leading up to 2030.
Convened by the President of the General Assembly, the Summit marked the half-way point to the deadline set for achieving the 2030 Agenda and the Sustainable Development Goals. It was the centerpiece of the High-level Week of the General Assembly. It responded to the impact of multiple and interlocking crises facing the world and is expected to reignite a sense of hope, optimism, and enthusiasm for the 2030 Agenda.

mehr erfahren


31.08.2022

List of Events and Conferences on Climate Actions

The annual UN Climate Change Conference advances the global climate talks, mobilizes action, and can provide a significant opportunity to look at the impacts of climate change as well as innovation.


Other events are actualized and listed here.

mehr erfahren


31.08.2022

Football for the Goals | United Nations

Football for the Goals is a United Nations initiative that provides a platform for the global football community to engage with and advocate for the Sustainable Development Goals (SDGs). It is an opportunity to build on football’s powerful and influential reach and to work together to become agents of change by aligning messaging, strategies and operations with the aspirations of the SDGs
mehr erfahren
Video - Youtube




Archiv:

Ältere Informationen und Veranstaltungen werden nach Ablauf in das Archiv verschoben. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen - Link-Archiv