Wir listen in dieser Tabelle interessante Fundstellen aus dem Internet rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Für den Inhalt der Beiträge und Links sind die jeweiligen Autoren und Rechteinhaber verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Inhalte.
Beschreibung | Link | Inhalte |
SDG 04 Hochwertige Bildung | https://unric.org/de/17ziele/sdg-4/
| Originallink zur UN |
UNSSC - United Nations System Staff College | Unleash Your Potential At UNSSC, we believe in the power of learning to bring about a better world. We create first-rate learning experiences grounded in the bedrock values of multilateralism and dignity for all enshrined in the UN charter. That is why the UN system and partners rely on us to enhance their knowledge and skills. See how we can help you advance your professional development and unleash your potential to foster a more peaceful, sustainable, and equitable future. | |
SDG 07 Bezahlbare und saubere Energie | Originallink zur UN | |
AEE - Agentur für Erneuerbare Energien | Interessante Webseite mit vielen Erklärungen und Hinweisen zum Thema "Erneuerbare Energien". Eine gute, unabhängige, vielfältige und aktuelle Quelle für jede:n, der/die sich mit dem Thema beschäftigen möchte. | |
LNG um jeden Preis? | https://www.ardmediathek.de/suche/ARD%20Story%3A%20LNG%20um%20jeden%20Preis | Ein Beitrag der ARD über die schmutzige Förderung von LNG -- Liquid Natural Gas -- und die Kosten von LNG aus den USA und anderen Wegen. |
Energie Zukunft | Das Portal für Erneuerbare Energien und die bürgernahe Energiewende - dahinter steckt die Naturstrom AG | |
Energie-Transformation im Dialog | https://www.itas.kit.edu/projekte_stel18_endia.php | Energie im Dialog: sehr interessante, leicht verstehbare Darstellung unter Veröffentlichungen als PDF-Comics auf der Seite dialog-energie.de - über das KIT-Karlsruhe |
Natürliche CO2-Speicher | Welche Möglichkeiten an natürlichen CO2-Speichern gibt es und wie können diese gefördert werden. | |
Erneuerbare Energien im Klexikon | Erneuerbare Energie – Klexikon – das Kinderlexikon | |
Wer behindert die Energiewende? | Was behindert die Energiewende? | Wissen & Umwelt | DW | 26.02.2020 | |
Die Energiewende in Deutschland | https://utopia.de/ratgeber/energiewende-in-deutschland-probleme-loesungen-und-ziele/ | Energiewende in Deutschland: Probleme, Lösungen und Ziele - Utopia.de |
Ausgestrahlt? Strom ohne Atom! | Beitrag von Harald Lesch zum Ausstieg aus der Stromerzeugung durch Atomkraftwerke | |
Mit der Energiewende in den Blackout? | Beitrag von Harald Lesch zur Energiewende: Lässt sich genügend Strom mit Erneuerbaren Energien für uns erzeugen? | |
Grüner Wasserstoff aus Sicht von Deloitte (eine der größten Beraterfirmen) | https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/global/Documents/gx-green-hydrogen.pdf | Green hydrogen: |
Bio-Kraftstoffe und Wasserstoff | https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/co2-freies-fliegen-100.html | Auf der Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris jagt ein Großauftrag den nächsten. Doch die Flugzeugbauer stecken in einem Dilemma: Bis 2050 soll Fliegen klimaneutral werden. Dabei sind viele Fragen offen. |
Roland Busch, Siemens-Boss: „Die Welt wird uns überholen, wenn wir nicht schneller werden“ | Roland Busch, Siemens-Boss, rechnet mit höheren Stromkosten. Aber dennoch müssen wir etwas tun! Und nicht nur die Politik! | |
Batterien für Elektroautos | https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/elektroauto-wechselbatterien-100.html | Weniger als zwei Minuten dauere der Akku-Austausch, werben Anbieter von E-Autos mit Wechselbatterien. Was in China üblich ist, wird nun auch in Berlin getestet. Deutsche Hersteller sind skeptisch. -- Anm.: Warum eigentlich? |
AKW für Versorgungssicherheit irrelevant und für Energiewende kontraproduktiv WID - Windindustrie in Deutschland (windindustrie-in-deutschland.de) | Ein AKW-Weiterbetrieb hätte keinen nennenswerten Einfluss auf die Verbesserung der Versorgungssicherheit im Winter 2023/24 in Deutschland, würde aber den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien behindern. Das ergeben neue Analysen des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). „Manche Erwartungen an den Weiterbetrieb der drei verbliebenen Atomkraftwerke halten dem Realitätscheck nicht stand“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Unsere Versorgung ist ohne AKW besser gesichert und der Ausstieg im April unerlässlich.“ | |
Das höchste Holzwindrad der Welt! | In Schweden wird das grösste Holzwindrad der Welt gebaucht. Holz hat als Baustoff einige Vorteile gegenüber Stahl! | |
Segelantrieb für Frachtschiffe | https://futurezone.at/digital-life/frachter-frachtschiff-transport-segel-wind-windkraft/402564920 | Wie kann ein 80.000 t Frachter mit Windkraft segeln? |
Wärmepumpe mit Abwasser (Wien) | Wien baut die größte Abwasserwärmepumpe auf. Sie versorgt mehrere 10000 Haushalte mit Wärme! | |
Der einarmige Bandit: Windrad mit nur einem Flügel! Völlig neues Windrad braucht nur ein gigantisches Rotorblatt | Das Touchwind Mono soll nur ein Drittel so viel wie eine vergleichbare, schwimmende Windturbine kosten. | |
Artikel über die Effizienz bei kühlen Temperaturen von Wärmepumpen und Öl oder Gas | Artikel über die Effizienz bei kühlen Temperaturen von Wärmepumpen und Öl oder Gas. Forscher der Universität Oxford vergleichen Heizungen mit fossilen Brennstoffen und Wärmepumpen miteinander – und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis. | |
Über das Ende der fossilen Energieträger | Beitrag über das bevorstehende Ende des Einsatzes der fossilen Energieträger | |
USA finden riesiges LI-Vorkommen in Nevada | Wahrscheinlich größtes Vorkommen von LI in Nevada gefunden! Die Rohstoffe im US-Bundesstaat Nevada könnte dabei helfen, den weltweiten Bedarf an Lithium zu decken. | |
Die Revolution der Erneuerbaren (Teil 1) | ARD Wissen über die Möglichkeiten der Erneuerbaren Energien, Stand der Technik und Fähigkeit die erde mit Energie zu versorgen. Sehr guter Überblicksbeitrag! | |
ARD Wissen über die Möglichkeiten der Erneuerbaren Energien, Stand der Technik und Fähigkeit die erde mit Energie zu versorgen. Sehr guter Überblicksbeitrag! | ||
SDG 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion | Originallink zur UN | |
openSAP - Webinare 2023 zur Zirkularwirtschaft | openSAP bietet eine Reihe von kostenfreien Webinaren mit Abschlussprüfung für Zirkularwirtschaft an. In aufeinanderfolgenden, englisch-sprachigen On-Line-Kursen werden die Grundlagen vermittelt, um bereits beim Produktdesign die Kreislaufwirtschaft zu berücksichtigen. | |
Nachhaltigkeit und Zirkularwirtschaft auf der BUGA in Mannheim (14. April - 08. Oktober 2023) | https://www.buga23.de/ | Auch die Bundesgartenschau in Mannheim steht im Zeichen der Nachhaltigkeit und der Zirkularwirtschaft. So bieten der Campus und das Programm viele Veranstaltung zum Thema. |
Essen und Nachhaltigkeit | https://www.energiezukunft.eu/umweltschutz/nachhaltig-ernaehren-aber-wie/ | Nachhaltige Ernährung - aber wie? |
Mission Circular - Welt im Wandel | Stadtraumservice Mannheim präsentiert auf der Bundesgartenschau eine Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft - Ranga Yogeshwar kommentiert Infofilm | |
Nachhaltigkeit für Medizinprodukte | https://www.johner-institut.de/blog/gesundheitswesen/nachhaltigkeit-von-medizinprodukten/ | Das Johner-Institut beleuchtet die Nachhaltigkeit von Medizinprodukten. |
Nachhaltige Verpackungen für Lebensmittel | https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/essbare-verpackungen-eierschale-100.html | Interessante Verwendung von Eierschalen für essbare Verpackungen von Lebensmitteln - eine Superidee, aber auch vermarktbar? |
Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung - eine zentrale Aufgabe | Nachhaltigkeit rückt ins Zentrum der Unternehmenssteuerung : Newsroom : Universität Hamburg (uni-hamburg.de) | |
SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz | Originallink zur UN | |
Earth System Boundaries | Eine Darstellung des PIK - Potsdam Institut für Klimaforschung -- wie wir die Grenzen verschiedener lebensnotwendiger Parameter ausnutzen bzw. überschreiten. | |
Was ist Klimawandel?
| Was ist Klimawandel? Eine Website mit Erklärungen und Information der Vereinten Nationen und dem regionalen Informationszentrum für Westeuropa (unric.org) | |
Mode und ihr CO2-Abdruck.
| https://www.energiezukunft.eu/umweltschutz/mode-hinterlaesst-grossen-co2-fussabdruck/ | Fossil Fashion: Mode hinterlässt großen CO2-Fußabdruck - energiezukunft |
Kein Ausstoß von C02 von PKW in 2035 | https://www.energiezukunft.eu/politik/neue-pkw-duerfen-ab-2035-kein-co2-mehr-ausstossen/ | Europapolitik: PKW dürfen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen - energiezukunft |
NASA-Website zur Klimaveränderung | Darstellung der Situation mit NASA Bilder und Dokumentationen | |
Zur Decarbonisierung unserer Welt (planA) | https://plana.earth/academy/grow-your-business-while-decarbonising | Bericht über eine Tagung von planA: Dekarbonisierung |
AMBITIOUS CORPORATE CLIMATE ACTION | Lead the way to a zero-carbon economy, boost innovation and drive sustainable growth by setting ambitious, science-based emissions reduction targets | |
Seeverkehr decarbonisieren | https://www.energiezukunft.eu/umweltschutz/seeverkehr-dekarbonisieren-auf-grossen-routen-zuerst/ | Fossilfrei über die Ozeane: Seeverkehr dekarbonisieren - energiezukunft |
Ifo-Chef Wüst spricht über die notwendigen Transformationen in der Industrie. | https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wirtschaftswachstum-fuest-100.html | Wir können unseren Wohlstand nicht aufrechterhalten, wenn wir so weitermachen wie bisher, sagt der Präsident des ifo-Instituts, Clemens Fuest. Im Interview spricht er darüber, wie sich Klima und Wirtschaftswachstum vereinen lassen. |
Grüne Fassaden gegen die Hitze in der Stadt | Begrünte Fassaden können dabei helfen, Gebäude kühl zu halten und damit auch die Nutzung von Klimaanlagen zu reduzieren. Das Wiener Start-up Naturebase bietet mit seinen Living Panels ein Komplettsystem zur Begrünung von Gebäuden an. | |
Klimawandel sorgt für Schmelze | https://www.tagesschau.de/wissen/klima/himalaya-gletscher-klimawandel-100.html | Der Klimawandel bedroht die Gletscher in der Hindukusch-Himalaya-Region immer massiver. Bis zu 80 Prozent könnten einem Bericht zufolge bis 2100 verschwunden sein. Das hätte erhebliche Folgen für die Region. |
Renaturierung von Ökosystemen | https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-naturschutzgesetz-100.html | Trockene Moore sollen vernässt, Wälder aufgeforstet werden: Die Mehrheit der EU-Umweltminister hat den Vorschlag für ein Gesetz angenommen, das Renaturierungsziele bis 2050 festlegt. Im EU-Parlament sind die Pläne umstritten. |
Warum Habeck mit seinen Klimaplänen hadert | https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimaschutzgesetz-ampel-100.html | Das Klimaschutzgesetz soll nach dreieinhalb Jahren verändert werden. Entschärft, sagen Umweltverbände und Grüne. Flexibilisiert, sagen Wirtschaftsforscher und die FDP. Was heißt das für Deutschlands Klimaziele? |
Temperaturrekord | https://www.tagesschau.de/wissen/klima/meer-nordatlantik-temperaturrekord-100.html | Seit etwa drei Monaten sind die Wassertemperaturen im Nordatlantik extrem hoch. Steckt El Niño dahinter? Oder fehlender Saharasand? Wissenschaftler rätseln über die Gründe - sind aber sehr besorgt. |
Studie zu Klimaforschung | https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klima-studie-kipppunkte-erde-100.html | Ein internationales Klima-Forscherteam hält ein sicheres und gerechtes Leben für alle Menschen auf der Erde für kaum mehr möglich. Fast alle Grenzen seien bereits überschritten - an der Studie gibt es aber auch Kritik. |
Waldaufforstung - aber richtig gemacht! | https://www.tagesschau.de/wissen/klima/waldbelebung-aufforstung-100.html | Wie eine Renaturierung des Waldes durch natürliche Aufforstung den Wald widerstandsfähiger macht. |
Studie zu planetaren Grenzen; Der Erde geht die Puste aus! | https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-planetare-grenzen-erderwaermung-100.html | Weniger Artenvielfalt, zu viele Chemikalien und Kunststoffe, zu intensive Abholzung: Sechs von neun planetaren Grenzen sind Forschern zufolge bereits überschritten. Die Widerstandskraft der Erde schwinde. |
Diese Tabelle wird laufend aktualisiert. |