SDG12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion (https://unric.org/de/17ziele/sdg-12/) - Wissenschaft
Wir listen in dieser Tabelle interessante Fundstellen aus dem Internet rund um das SDG12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion - Wissenschaft. Für den Inhalt der Beiträge und Links sind die jeweiligen Autoren und Rechteinhaber verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Inhalte. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Lesen. Uns ist es wichtig, dass wir unsere Schwerpunktthemen mit Wissen untermauern. Gern diskutieren wir mit Ihnen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wissenschaft | |
Bioraffinerie aus Insekten - Recycling mit tierischer Unterstützung https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/biomuell-insektenlarven-100.html | Erst mit Biomüll gefüttert, dann weiterverarbeitet: Ein Stuttgarter Forschungsteam gewinnt aus Insektenlarven Stoffe, die sonst aus Erdöl bestehen - etwa für Seife oder Kosmetik. |
Erdüberlastungstag - "Es besteht Hoffnung, aber es gibt nichts schönzureden" https://www.tagesschau.de/wissen/klima/erdueberlastungstag-interview-tockner-100.html | Jahrzehntelang wuchs der globale ökologische Fußabdruck. Jetzt scheint der Trend gestoppt. Dahinter steckt einerseits der Markt, sagt der Gewässer-Ökologe Klement Tockner - aber auch anspruchsvolle Nachwuchs-Fachkräfte. |
Earth Overshoot Day - Trendwende bei der Erdüberlastung? https://www.tagesschau.de/wissen/klima/erdueberlastungstag-126.html | Ab heute sind alle natürlichen Ressourcen der Erde für dieses Jahr aufgebraucht. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch sieht aber Anzeichen für eine Trendwende. |
Totalherbizid: Wie schädlich ist Glyphosat für Mensch und Natur? https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/glyphosat-306.html | Zur Unkrautbekämpfung wird Glyphosat vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt, trotz Kritik wegen Risiken für Mensch und Natur. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen sehen Experten Glyphosat im Vorteil, dennoch fordern sie ein Umdenken. |
Kommt aus der Waschmaschine mehr Glyphosat als aus der Landwirtschaft? | Eine Tübinger Wissenschaftlerin glaubt eine viel größere Quelle für Glyphosat im Grundwasser gefunden zu haben, als es die Landwirtschaft sein kann: die Waschmaschine. Doch an ihren Forschungsergebnissen gibt es Zweifel. |
Nachhaltige Verpackungen für Lebensmittel https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/essbare-verpackungen-eierschale-100.html | Interessante Verwendung von Eierschalen für essbare Verpackungen von Lebensmitteln - eine Superidee, aber auch vermarktbar? |