Wir listen in dieser Tabelle interessante Fundstellen aus dem Internet rund um das SDG12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion - Wirtschaft. Für den Inhalt der Beiträge und Links sind die jeweiligen Autoren und Rechteinhaber verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Inhalte. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Lesen. Uns ist es wichtig, dass wir unsere Schwerpunktthemen mit Wissen untermauern. Gern diskutieren wir mit Ihnen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wirtschaft | |
Artenvielfalt - Ökosysteme sind ein Wirtschaftsfaktor https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen-biodiversitaet-100.html | Auf der Weltnaturkonferenz in Kolumbien verhandeln 200 Staaten über konkrete Schritte zum Schutz der Natur. Welche Rolle könnten die globalen Finanzmärkte spielen? Und welche ökonomische Bedeutung hat Artenvielfalt? |
Kostenlos für Unternehmen: Gestalten Sie Ihre Produkte umweltfreundlicher und senken Sie Emissionen! | Aalen: Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Treibhausgasemissionen zu bilanzieren und zu reduzieren. Besonders produzierende Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, da bis zu 99% ihrer Gesamtemissionen aus Scope 3 stammen – den indirekten vor- und nachgelagerten Emissionen. Doch wie können Sie diese Emissionen gezielt senken und gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern? |
Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft in der Elektronikindustrie https://sonepar-innovationlab.com/kreislaufwirtschaft/ | Die Elektronikindustrie steht vor großen Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Mit einem stetig wachsenden Markt und vielen neuen Produkten steigt auch der Bedarf an Rohstoffen und die Menge an Elektroabfällen. |
Landkreise und ihre KlimaschutzKarte zeigt, wie weit Deutschland mit dem „grünen Jobwunder“ ist | Neue Jobs, wachsende Wirtschaft - und Klimaschutz? Das schaffen bislang nur wenige Regionen in Deutschland, lautet das Ergebnis einer neuen Studie. Ein Überblick, wie die Landkreise abschneiden - und was die grüne Transformation so schwer macht. |
Förderthemen DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) https://www.dbu.de/foerderung/projektfoerderung/foerderthemen/ | insbesondere Förderthema 1: Instrumente und Kompetenzen der Nachhaltigkeitsbewertung sowie Stärkung von Nachhaltigkeitsbewusstsein und -handeln könnte interessant für uns sein |
Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung - eine zentrale Aufgabe https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2023/pm1.html | Nachhaltigkeit rückt ins Zentrum der Unternehmenssteuerung : Newsroom : Universität Hamburg (uni-hamburg.de) |